1. Die Familie von Ko
Wahrscheinlich hast du sie schon einmal gesehen: Auf dem Platz vor dem Rathaus von Enschede befindet sich ein Kunstwerk, das aus verschiedenen Ellipsen besteht. Der Künstler Joop Hekman ließ sich zwischen 1981 und 1983 vom eiförmigen Verlauf der Straßen im Stadtzentrum inspirieren. Das Kunstwerk enthält menschliche Figuren aus Bronze in einer spielerischen Anordnung. Ein Kind, das im Wasser des dazugehörigen Brunnens spielt, daneben die Mutter, der Vater, der zuschaut, und ein Chow-Chow-Hund. Der Hund des Künstlers war selbst ein Vorbild für diesen Hund.
Joop Hekman wollte, dass die Menschen mit den Skulpturen in Kontakt kommen und Kinder mit ihnen spielen können: "Eine Skulptur von mir. Man muss darauf klettern können, man muss darin sitzen können. Sie soll die Menschen anziehen, sie beschäftigen und die gesamte Umgebung mit der Architektur und allem einbeziehen".
Obwohl das Kunstwerk eigentlich "die Familie" genannt wird, ist es in Enschede besser bekannt als "das Ei von Ko", benannt nach dem damaligen Bürgermeister von Enschede: Ko Wieringa.