Routen
Blog
Deutsch
Schließen
Enschede Promotie WEB FORMAAT 5369Geschrieben von
Content Marketer Nadja

9 Wunderbare Denkmäler in Enschede

Lesezeit 4-5 min

Wusstest du, dass es viele Reichsmonumente in Enschede zu bestaunen gibt? Nadja hat für dich 9 Stück in der Innenstadt aufgelistet!

In Enschede kannst du shoppen, essen, trinken und die Natur genießen, Darüber hinaus gibt es im Bereich Kunst und Kultur ein riesiges Angebot. Museen, Marktplätze und Shows… Hier wird dir nicht langweilig! Alte und neue Architektur trifft aufeinander. Wusstest du schon, dass es wunderschöne Denkmäler in Enschede zu bestaunen gibt? Ich habe für dich 9 Stück in und um der Stadt aufgelistet.

Die Synagoge von Enschede

Die Synagoge ist eines der beeindruckendsten Gebäude in Enschede. Markante Kuppeln, Mosaike und Buntglasfenster machen die Synagoge zu etwas ganz besonderen. Sie gilt als eine der schönsten von ganz Europa. Das Gebetshaus wurde von Karel de Bazel entworfen und 1927-1928 erbaut. Das Gebäude ist mehrere Tage die Woche für die Öffentlichkeit geöffnet. Es lohnt sich!

De Grote Kerk (Die große Kirche)

De Grote Kerk befindet sich im Stadtherzen von Enschede. Direkt am gemütlichen Oude Markt ist dieses Gebäude nicht zu verfehlen. Die Ausgangsbasis dieses Gotteshauses war eine romanische Kirche aus der Zeit um 1200. Nach einem Brand 1862 wurde das Gebäude mehrmals renoviert und umgebaut. Mehrmals jährlich finden Shows und Veranstaltungen in der Grote Kerk statt. Auch Führungen durch die Große Kirche sind möglich.

Sint-Jacobuskerk

Schräg gegenüber der Grote Kerk, ebenfalls direkt am Oude Markt, befindet sich die Sint-Jacobuskerk. Die Kirche ist bekannt für die goldene Muschel die über dem Eingang hängt, sowie dem schönen Licht im Inneren des Gebäudes. Der Grundstein für die heutige Kirche wurde 1932 gelegt, nachdem die Vorgängerkirche wegen Baufälligkeit abgerissen worden war. Während die Kirche nicht immer frei zugänglich ist, gibt es die Möglichkeit in der Maria Ariëns Kapelle eine Kerze anzuzünden und Inne zu halten.

2006 Gerard Kuster Synagoge Kunst En Cultuur 2
                Grote Kerk
Jacobuskerk 2004

Das Rathaus von Enschede

Seit dem 16. Jahrhundert standen schon verschiedene Rathäuser an dem selben Ort in der Stadt. Das heutige Rathaus wurde in der Zeit zwischen 1930-1933 nach dem Entwurf von Ir. G. Friedhoff erbaut. Ir. G. Friedhoff absolvierte zuvor in dem Stockholmer Rathaus ein Praktikum und übernahm viele verschiedene Elemente aus der dieser schwedischen Bauweise. So entwarf er ein Rathaus, dass in der Arbeiterstadt Enschede nicht mit all zu viel Luxus glänzte, sondern robust wirken sollte.

Rijksmuseum Twenthe

Das Rijksmuseum Twenthe am „Lasondersingel“ wurde 1930 auf Initiative des Textilbarons Jan Bernard van Heek gebaut. Nach seinem Tod sorgte seine Familie für die Fertigstellung des Gebäudes. Das Anwesen besteht aus einer fünfeckigen Konstruktion, die um einen großen Innenhof herum gebaut ist. Sowohl das Museum als auch der Innenhof wurden in den letzten Jahren mehrfach renoviert.

Das Jannink-Haus

Das Jannink-Haus an der Langestraat is eines der ältesten Gebäude in Enschede. Der Grundstein wurde um 1800 gelegt. Leider wurde das Gebäude während des Stadtbrands 1862 fast vollständig zerstört. Das Haus blieb jedoch in seinen Grundrissen bestehen und konnte anschließend wieder aufgebaut werden. Auch im 2. Weltkrieg wurde das Haus durch eine Bombe so schwer beschädigt, dass nur noch die Fassade übrig blieb. Nach diesem Ereignis wurde das Gebäude komplett restauriert und dient heute als Info Punkt für Touristen und als Bürogebäude für „Enschede Promotie“.

Stadhuis
Rijksmuseum Twenthe
Janninkshuis In Enschede

Kutscherhaus Waalstraat

Ein weiteres nationales Denkmal ist in der Waalstraat 10 zu finden. Das Gebäude stammt aus dem Jahr 1889 und wurde vorgesehen als Kutscherhaus. Zu dieser Zeit gehörte das Gebäude zum Jannink-Haus. Besonders die schöne Fassade ist noch gut erhalten und kann in der Waalstraat in ihrer ganzen Pracht bewundert werden. Heutzutage befindet sich „Mr Brown“ in dem Haus. Dort kann man vorzügliche Brownies und Kuchen essen.

Ehemalige Fabrikschule

Die Gründung der Fabrikschule beinhaltete verschiedene Phasen und wurde in der Zeit zwischen 1872 und 1906 gegründet. Der ehemalige Pastor Evers übernahm, zusammen mit 15 Unternehmern, die Initiative für die Gründung der Schule. In dem Gebäude wurden meist Kinder zwischen 10 und 14 Jahren unterrichtet. Heutzutage ist die Einrichtung in Noorderhagen in verschiedenen Gebäuden aufgeteilt.

Das ehemalige Kaufhaus

Das Kaufhaus V & D wurde am 1. April in der „Korte Hengelosestraat“ eröffnet. V & D steht für Vroom & Dreesman. Diese hatten einen Chefarchitekten namens Jan Kuyt, der jenes Gebäude zu einem seiner letzten Projekte gemacht hatte. Von außen sind besonders die schönen Ornamente und die runden Fenster zu bestaunen. Heutzutage wird das Gebäude als Laden- und Bürofläche genutzt.

Enschede Promotie WEB FORMAAT 5369
Geschrieben von Content Marketer Nadja

Nadja ist in Enschede geboren und aufgewachsen und testet mit Liebe die angesagtesten Hotspots in ihrer schönen Stadt. Neben ihrer Tätigkeit als Content Marketer bei Enschede Promotie ist sie auch Fotografin, Interior- und Lifestyle-Bloggerin und zweifache Mutter.

Diese Blogs haben andere Besucher auch gelesen

Alle Blogs anzeigen