Routen
Blog
Deutsch
Schließen
Sonja bruns 1Geschrieben von
Content Marketer Sonja

Typisch niederländisch!

Lesezeit 3-4 min

Diese 12 holländischen Produkte dürft ihr euch in Enschede auf keinen Fall entgehen lassen!

So nah Deutschland und die Niederlande auch beieinanderliegen, so sehr unterscheiden sich doch die Gewohnheiten – auch beim Essen! Während die Niederländer für Currywurst und Weihnachtsmärkte nach Deutschland kommen, so gibt es auch eine Reihe niederländischer Spezialitäten, die euch den Aufenthalt hinter der Grenze versüßen. Doch was ist typisch niederländisch? Ich habe meine liebsten niederländischen Produkte für euch gesammelt, die bei eurem nächsten Besuch in Enschede auf keinen Fall fehlen dürfen.

Frischer Fisch direkt von der Küste!

Die lange Schlange vor dem Fischstand auf dem Wochenmarkt bestätigt, was wir schon lange wissen: Rohen Hering, frischen Kibbeling und leckeren Backfisch darfst du dir bei deinem Besuch auf keinen Fall entgehen lassen! Der perfekte Snack für einen langen Shoppingtag mit echtem Niederlande-Feeling. Der Wochenmarkt findet immer Dienstags, Samstags und an ausgewählten Feiertagen statt. Ich finde, hier lohnt sich das Anstellen definitiv!

                Markt Fisch Enschede

Süß, Süßer, Stroopwaffel

Mit der hübschen runden Form und einer köstlichen Karamellfüllung erobern die berühmten niederländischen Stroopwaffeln die Herzen der Deutschen! Nicht nur perfekt als Souvenir, sondern auch beim eigenen heimischen Kaffeekränzchen sind die niederländischen Leckereien ein absoluter Genuss.

Mein Tipp: Die Stroopwaffeln kurz auf die warme Kaffeetasse legen bis die köstliche Sirupfüllung geschmolzen ist… einfach himmlisch!

Stroopwafel

Een Biertje, alstublieft!

Ein kühles Grolsch Bier direkt aus der Brauerei in Enschede ist die erfrischende Krönung eines jeden Sommertags. Besonders gut schmeckt das Bier auf dem Oude Markt nach einem langen Shoppingtag durch die Straßen in Enschede! Wahre Fans können auch auf der Grolsch Brauerei-Tour voll auf ihre Kosten kommen!

                Grolsch Brouwerij Tour

Imbiss aus dem Automaten

Auf den erste Blick wirkt das ganze etwas merkwürdig und irgendwie… ähm… unappetitlich: Man schmeißt eine Münze rein, ein Türchen öffnet sich und schon holt man sich eine warme Frikandel aus dem Automaten. Ein Imbiss aus dem Automaten steht in den Niederlanden fast schon an der Tagesordnung. Besonders beliebt: Frikandel Spezial. Muss man einfach probiert haben, um den Tag hinter der Grenze komplett zu machen.

                Frikandel aus dem Snackautomat

Für Schokostreusel ist man nie zu alt!

Schokostreusel sind in den Niederlanden eine Wissenschaft für sich. Den sogenannten „Hagelslag“ gibt es deshalb nicht nur in Vollmilch und Zartbitterschokolade, sondern auch in allen erdenklichen Farben und Größen! In den Niederlanden ein beliebter Brotbelag für alle Altersklassen! Und wenn du die Augen offen hälst, findest du ihn vielleicht sogar mit kleinen Schokolädchen in Form deiner allerliebsten Disneyfigur…

Pudding vom Feinsten: Vanille-Vla

Der leckere, weiche Vanille-Vla hat es mittlerweile auch in die deutschen Kühlregale geschafft. Aber wusstet ihr, dass Vla in den Niederlanden fast standardmäßig nach jedem Abendessen am heimischen Tisch als sogenanntes „Toetje“ serviert wird? Das erklärt auch die zig verschiedenen Tetrapacks und Eimer, die die Kühlregale der niederländischen Supermärkte füllen. Frische Erdbeeren sind hier mein absolutes Lieblings-Topping! Aber auch der Hagelslag darf natürlich auf keinen Fall fehlen…

Frau Antje lässt grüßen

Käse. Käse. Käse. Mehr muss nicht gesagt werden. Ob auf dem Wochenmarkt in Enschede, im Spezialgeschäft (z. B. die Leckernij) oder in den großen Käsetheken der Supermärkte – für alle Käseköpfe wie mich sind die Niederlande ein wahres Paradies!

                Käse aus den Niederlanden

Die einzig wahre Chocomel

Ob als kalte Erfrischung im Sommer oder zum Aufwärmen auf dem Sofa nach einem langen Wintertag: der niederländische Kakao der Marke Chocomel in der unverwechselbaren gelben Packung geht einfach immer!

Prachtvolle Tulpenblüte

Nicht essbar, aber trotzdem ein absoluter Genuss für die Sinne der dir holländische Lebensfreude auf den Küchentisch bringt: holländische Tulpen in leuchtenden Farben und mit unverwechselbarem Blumenduft! Zur Tulpenblüte lohnt sich auch ein Besuch auf dem Wochenmarkt in Enschede, denn man kann das Nachbarland kaum ohne einen wunderschönen Strauß frischer Blumen verlassen…

                Tulpenblüte Holland

Pepernoten von Sinterklaas

Während sich in Deutschland die Regale in den Supermärkten mit Lebkuchen und Weihnachtsmännern füllen, freuen sich die Niederländer über die heißgeliebten Pepernoten. Diese Art der Pfeffernüsse sieht nicht nur anders aus als in Deutschland, es gibt sie dank der Pepernotenfabriek auch in allen Geschmacksrichtungen von Gin Tonic bis Strawberry Cheesecake. DAS Highlight im Winter Wonderland von Enschede und ein tolles Mitbringsel in der Adventszeit.

Pepernotenfabriek

Kein Käse, sondern Pindakaas!

Trotz Kaas kein Käse und in süßer oder herzhafter Kombination einfach nur lecker: die niederländische Erdnussbutter! Cremig, Crunchy oder naturell: In Verbindung mit dem weichen, fluffigen Brot der Niederländer ein absolutes Highglight, von dem ihr auf jeden Fall ein paar Töpfchen mit nach Deutschland nehmen solltet.

Patatje Joppie

Jeder kennt sie, jeder liebt sie: Die dicken holländischen Pommes in der Tüte, am liebsten natürlich mit Joppie-Sauce, z. B. bei La Bamba 2.0! Allein das ist Grund genug, um bald wieder nach Enschede zu kommen, oder? Eet smakelijk!

Friet
Sonja bruns 1
Geschrieben von Content Marketer Sonja

Sonja nimmt euch voller Begeisterung mit zu den Hotspots und Geheimtipps von Enschede. Als Deutsche in den Niederlanden entdeckt sie die kleinen, aber feinen Unterschiede der Nachbarländer und zeigt euch, warum wir alle die Niederlande so lieben.

Das könnte dir auch gefallen:

Alle Blogs anzeigen