Raus in die Natur? Das sind die schönsten Wege für einen Spaziergang in und um Enschede.
Trockene, sonnige Tage eignen sich perfekt für einen Spaziergang im Wald... das ist zumindest ist meine Meinung. Egal was um uns herum passiert, die Natur macht einfach weiter und lädt jederzeit zu einer kleinen Wanderung ein. Ich habe die schönsten Orte in Enschede und Umgebung herausgesucht, um deinen nächsten Spaziergang ganz besonders schön zu machen.
Het Aamsveen
Das wunderschöne Naturschutzgebiet Het Aamsveen (Natura-2000 Gebiet) liegt südöstlich von Enschede. Es geht weit über die Grenze hinaus und verläuft dort in ein noch größeres Naturschutzgebiet in Deutschland. Auf der Website von Landschap Overijssel gibt es spannende Infos zu dem Gebiet, z. B. dass es dort Hochmoore, nasse Feuchtgebiete, Heiden, Torfgruben und Rutschwiesen gibt. In der wunderbaren Landschaft kannst du neue Energie tanken - feste Wanderschuhe lohnen sich hier!
Flughafen Twenthe
Auch wenn der Name es nicht direkt vermuten lässt: Neben langen Landebahnen und abgestellten Flugzeugen kann man auf dem Gelände des Flughafens Twenthe gut spazieren gehen. Die Natur ist wunderschön und vielseitig. Mit etwas Glück kannst du Eidechsen, Hirsche, besondere Vögel oder auch einen Dachs beobachten. Es gibt verschiedene Routen und Pfade durch das Gebiet, zum Beispiel den Belevenispad (Erlebnispfad), auf dem du an alten militärischen Objekten vorbeigeführt werden.
Flughafen Twenthe
't Amelinksbos
'T Amelinksbos liegt zwischen Enschede und Lonneker. Du findest den Eingang am Voortsweg. Dieser Wald ist nicht unbedingt für seine besonderen Pflanzen oder Tiere bekannt geworden, obwohl du hier sicherlich bei einem schönen Spaziergang auch Einiges entdecken kannst. Das Gebiet ist aber in erster Linie berühmt berüchtigt für die Koboldfamilie, die dort lebt. Was einst mit einer winzigen Tür in einem Baum begann, hat sich zu einem kleinen Kobolddorf entwickelt - jetzt gibt es an vielen Bäumen und Steinen etwas zu entdecken. Ein absolutes Muss für Kinder!
Het Stroot
Landgoed Het Stroot liegt in der Nähe von Twekkelo zwischen Enschede und Hengelo. Du kannst hier auf den offenen Wanderwegen durch Wald und Natur spazieren. Du betrittst das Anwesen durch ein imposantes Eingangstor und kannst von da aus durch Wälder, Ackerland, Heide und Moore spazieren. Das stattliche weiße Haus hat eine besondere Geschichte und gehört heute den Urenkelkindern von Gerrit Jan Van Heek.
Du betrittst das Anwesen durch ein imposantes Eingangstor und kannst von da aus durch Wälder, Ackerland, Heide und Moore spazieren.
Lonnekerberg
Eigentlich kann man hier nicht von einem Berg sprechen, da der höchste Punkt in diesem Gebiet nur 60 Meter über dem Meeresspiegel liegt. Aber das sollte den Spaß nicht verderben! Auf dem Lonnekerberg findest du ein vielseitiges Naturschutzgebiet - ideal für einen ausgiebigen Spaziergang. Du kannst hier verschiedenen Routen folgen, unter anderem entlang von Lehmlöchern, einem Buchenwald und dem Beerenweg.
Het Rutbeek
Im Erholungspark Het Rutbeek kannst du neben zahlreichen anderen Aktivitäten auch einen Spaziergang machen und dabei einen Teich und ein schönes Naturschutzgebiet zu erkunden. Das Gebiet besteht aus einer Kombination von Wald, Heideflächen und Grundstücken, die zur Landwirtschaft genutzt werden. Ein schöner Ort, um frische Luft zu schnappen!
Hof Espelo und De Wildernis
Hof Espelo ist ein Favorit bei unserer Tochter, weil wir am Ende gerne den Klabauterweg im Klabauterwald gehen. Für Kinder also ein klare Empfehlung! Das Wandergebiet De Wildernis befindet sich neben dem jahrhundertealten Hof Espelo. Hier wanderst du entlang alter Laubwälder, authentischer Twente-Bauernhöfe und der Eschbeek. Es lohnt sich!
Oder mache eine Runde durch einen der schönen Stadtparks
Neben schönen Naturschutzgebieten gibt es in Enschede auch viele tolle Stadtparks. Mein Favorit ist der Abraham Ledeboerpark. Hier kannst du verschiedene Routen gehen und es gibt viel zu sehen. Auch ein Spaziergang im G.J. van Heekpark, im Volkspark oder im kleinen Wooldrikspark ist einen Ausflug wert.
Geschrieben von
Content Marketer
Nadja
Nadja ist in Enschede geboren und aufgewachsen und testet mit Liebe die angesagtesten Hotspots in ihrer schönen Stadt. Neben ihrer Tätigkeit als Content Marketer bei Enschede Promotie ist sie auch Fotografin, Interior- und Lifestyle-Bloggerin und zweifache Mutter.
Für eine uneingeschränkte Nutzung unserer Seite bitten wir um Dein Einverständnis für die Nutzung von Cookies. Einige Cookies nutzen wir, damit die Website einwandfrei funktioniert. Mehr Informationen findest Du unter unseren Cookie-Richtlinien.