Alle Infos zu Parkmöglichkeiten und Parkgebühren in Enschede.
Im Zentrum Enschedes kann man an vielen verschiedenen Orten parken. Folgt man der ausgeschilderten P-Route, findet man die Parkmöglichkeiten von selbst. Im Herzen der Stadt sind sechs Parkhäuser zu finden.
Parkgebühren der einzelnen Parkhäuser:
Die Parkhäuser haben folgende Tarife:
Der Stundentarif beträgt 3,20 € und wird in 0,50 Cent-Schritten berechnet.
• Die Parkhäuser Stationsplein, Irene und H.J. van Heek haben einen maximalen Tagestarif von 16,00 € pro Tag.
• Die Parkhäuser Mooienhof und Hermandad haben einen maximalen Tarif von € 7,50 pro Tag.
• Das Q-Park Parkhaus kostet ab 0,50 € pro 15 Minuten. Klick hier für die exakten Kosten. Der maximale Tagestarif liegt bei 15,00 €.
In allen Parkhäusern kann mit Scheinen, Münzen (ab 0,10 €) und Karte bezahlt werden.
Für alle Parkplätze gelten 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche die regulären Gebühren.
Ausnahme: Von montags bis freitags ist die erste Stunde Parken in Enschede in den Parkhäusern Van Heekgarage, Irenegarage, Mooienhofgarage und Stationspleingarage gratis, wenn du innerhalb von 60 Minuten bezahlst/wieder abfährst. Parkst du länger als 60 Minuten, zahlst du auch die erste Stunde.
An den Straßen in der Innenstadt von Enschede muss an folgenden Zeiten gezahlt werden:
Parkgebühren: Die Parkgebühr auf den Straßen beträgt 3,30- € pro Stunde.
Maximale Parkdauer: In einigen Straßen kannst du max. zwei Stunden parken. Auf dem Parkautomaten kannst du sehen, wie lange du maximal parken darfst.
Zahlungsmethode: Du kannst an den Automaten mit Münzgeld (ab 0,10 €) und mit deinem Handy zahlen. An einigen Automaten besteht die Möglichkeit, mit Karte zu zahlen.
Es gibt in Enschede einige Orte, an denen Busgesellschaften ihre Gäste zentral ein- und aussteigen lassen können:
Anschließend können die Busse auf einem der vielen Parkplätze in Enschede parken.
Kostenlose Parkplätze gibt es am Go Planet Park. Der Park liegt im Norden der Stadt direkt am Fußballstadion des FC Twente (der Name des Stadions ist "Grolsch Veste"). Von hier aus kannst du ganz einfach mit dem Zug oder mit dem Bus in Richtung Enschede Innenstadt fahren.
Die Zugstation sowie die Bushaltestelle heißen Kennispark. Ab hier fahren Zug und Bus Richtung Enschede Zentrum.
Achtung: Vor Abfahrt musst du eine OV-Karte haben, die an dieser Station nicht erhältlich ist.
Für eine uneingeschränkte Nutzung unserer Seite bitten wir um Dein Einverständnis für die Nutzung von Cookies. Einige Cookies nutzen wir, damit die Website einwandfrei funktioniert. Mehr Informationen findest Du unter unseren Cookie-Richtlinien.
Zustimmen Nicht zustimmen