THE OVERKILL FESTIVAL
Das einzigartige Festival, bei dem Kunst, Film, Musik und Gaming zusammenkommen!
Ein spannendes Festival in Enschede, das Gaming, interaktive Kunst, Fiktion und Experimente miteinander verbin...
Ein spannendes Festival in Enschede, das Gaming, interaktive Kunst, Fiktion und Experimente miteinander verbin...
Ein spannendes Festival in Enschede, das Gaming, interaktive Kunst, Fiktion und Experimente miteinander verbindet, um unsere digitale Kultur und ihre Auswirkungen auf unsere Gesellschaft zu hinterfragen und zu feiern.
Dieses Jahr steht das Overkill Festival ganz im Zeichen der Heilung. HEAL ROYALE ist das Thema, inspiriert von den Charakteren in Spielen, die dich im Team heilen können. Das Overkill Festival ist ein Ort, an dem die Menschen wieder zusammenfinden und sich auf spielerische Weise heilen können, durch (digitale) Kunst, Filme, Musik, Workshops und natürlich Indie-Games, bei denen Interaktionen im Vordergrund stehen.
Die Ausstellung, die sich über 1600 m2 erstreckt, besteht aus analoger und digitaler Kunst, ergänzt durch Workshopbereiche und Spiele.
Nach der offiziellen Eröffnung am 28. Oktober im Sickhouse am Stationsplein 1a geht es in die Nacht mit der Afterparty Sensomnia im Metropool, u.a. mit Zeno van den Broek! Um die Veranstaltungen leichter zugänglich zu machen, wurde mit gehörlosen und schwerhörigen Menschen zusammen gearbeitet, um die Musik für andere Sinne zu übersetzen. So wird Sensomnia zu einem Rave, bei dem jeder Besucher ein Erlebnis hat, das er so schnell nicht vergessen wird. Gebärdensprachdolmetscher werden ebenfalls anwesend sein.
Das Symposium, das am Mittwoch, dem 2. November, in der Tankstelle Cultural Filling Point stattfindet, wird in Form eines Abendessens organisiert, bei dem sich Gäste und Redner bei der Zubereitung und dem Verzehr des Abendessens austauschen. Auf diese Weise wird die unsichtbare "Grenze" zwischen Sprecher und Zuhörer durchbrochen. Hier wurde mit dem Kunstraum Tetem zusammen gearbeitet, um diese Veranstaltung so "hybrid" wie möglich zu gestalten, d.h. sowohl online als auch physisch.
Der Kontakt steht während des gesamten Festivals im Mittelpunkt: Es wird ein Fest mit Feierlichkeiten, Begegnungen und Musik!
9. Februar
Wochenend-Ticket | € 30.00 |
Wochenend-Ticket Studenten | € 25.00 |
Festival-Ticket | € 50.00 |
Festival-Ticket Studenten | € 40.00 |
Tagesticket | € 15.00 |
Tagesticket Studenten | € 13.00 |
1
Sickhouse
Stationsplein 1a
7511JD
Enschede
Parkhaus Stationsplein
Brammelerdwarsstraat
6
7511 JL
Enschede