SOFONISBA ANGUISSOLA
Ausstellung über das Leben und Werk der Renaissancekünstlerin Sofonisba Anguissola.
Vom 11. Februar bis zum 11. Juni 2023 organisiert das Rijksmuseum Twenthe in Zusammenarbeit mit der dänischen ...
Vom 11. Februar bis zum 11. Juni 2023 organisiert das Rijksmuseum Twenthe in Zusammenarbeit mit der dänischen ...
Vom 11. Februar bis zum 11. Juni 2023 organisiert das Rijksmuseum Twenthe in Zusammenarbeit mit der dänischen Nivaagaards Malerisamling die erste Einzelausstellung über das Leben und Werk von Sofonisba Anguissola (ca. 1532-1625) in den Niederlanden.
Sofonisba Anguissola, eine der erfolgreichsten Künstlerinnen der Renaissance, wurde ihrer Zeit für ihr Talent und ihre Kreativität gelobt. Die Ausstellung im Rijksmuseum Twenthe verfolgt den Lebensweg Anguissolas. Ihr Leben ist durch drei Schlüsselmomente gekennzeichnet: ihre Kindheit und Erziehung in Cremona, ihre Zeit als Hofdame am spanischen Hof in Madrid und ihre letzten Jahre in Sizilien und Genua. Anhand dieser drei verschiedenen Orte zeigt die Ausstellung die künstlerische Entwicklung der Künstlerin, angefangen bei den frühen Familienporträts bis hin zu den zurückhaltenden religiösen Darstellungen, die Anguissola in ihren letzten Lebensjahren schuf. Die Ausstellung vermittelt auch einen Eindruck von den Lebensbedingungen des 16. Jahrhunderts in Italien und Spanien, indem sie Literatur und Musikinstrumente mit einbezieht.
Sa.. 11 Feb. 2023 bis So.. 11 Juni 2023 bis 11. Juni
Reichsmuseum Twenthe
Lasondersingel 129-131
7514BP Enschede
1
Reichsmuseum Twenthe
Lasondersingel 129-131
7514BP
Enschede