Routen
Blog
Deutsch
Schließen
Volledige kaart
Routeomschrijving

Roombeek Route

14 Locaties
3 km
30 min

Das Viertel Roombeek liegt nördlich vom Stadtzentrum Enschede. Es ist ein modernes Viertel, das alles zu bieten hat: wohnen, arbeiten, einkaufen und Kultur in einer dynamischen und inspirierenden Umgebung. Mit der großen Anzahl kultureller Einrichtungen ist Roombeek der Ort für Kultur in Enschede. In dem Einkaufszentrum 'Op de Brouwerij' und entlang des Roomwegs findest du viele verschiedene Geschäfte. Für ein Getränk oder ein leckeres Essen kannst du bei einem der vielen Gastronomiebetriebe einkehren.

Die Route beginnt beim Rijksmuseum Twenthe an der Lasondersingel.

11

Rijksmuseum Twenthe

Das Rijksmuseum Twenthe hat die größte und schönste Kunstsammlung der östlichen Niederlande. Jede...

10:00 - 17:00

Das Rijksmuseum Twenthe hat die größte und schönste Kunstsammlung der östlichen Niederlande. Jede Ausstellung verrät etwas über die heutige und damalige Kultur. Jährlich werden dort bis zu 10 Ausstellung präsentiert. In dem Museumscafé oder dem angrenzenden Garten kannst du gemütlich einen Kaffee oder einen leckeren Mittagsimbiss zu dir nehmen.

Rijksmuseum Twenthe

Gehe in die H.B. Blijdensteinlaan.

22

Dynamo EXPO

Dynamo EXPO ist Teil des vielseitigen Kulturangebots des Stadtteils Roombeek. Es befindet sich im...

Dynamo EXPO ist Teil des vielseitigen Kulturangebots des Stadtteils Roombeek. Es befindet sich im ehemaligen Trafohäuschen von Bamshoeve und wurde geschaffen, um dem Haus einen neuen, kulturellen Zweck zu geben. Das gesamte Jahr über organisiert Dynamo EXPO Ausstellungen und andere kulturelle Aktivitäten.

Dynamo Expo

Gegenüber findest du das nächste Ziel.

33

Arendsmanhuis

In diesem besonderen Haus steht die Kunst im Vordergrund. Adrie Arendsman, geboren in Enschede, l...

In diesem besonderen Haus steht die Kunst im Vordergrund. Adrie Arendsman, geboren in Enschede, ließ es in der Nähe seines Geburtshauses bauen. Von außen wirkt das Haus relativ unscheinbar. Dennoch ist es ein Gebäude, dessen Inneres überrascht. Das Atelier von Adrie befindet sich im Erdgeschoss, in der der ersten Etage ist ein Ausstellungsraum und im zweiten Obergeschoss liegt der Wohnbereich. Von der Dachterrasse aus hast du einen fantastischen Blick auf das Viertel und die gesamte Stadt.

Arendsmanhuis

Biege in die Museumlaan ab und folge der Straße.

Die Museumlaan ist eine exklusive Allee mit Stadtvillen, die von internationalen Architekten entworfen wurden.

44

Das Ballengebäude

Das ehemalige Ballengebäude der ehemaligen Textilfabrik Bamshoeve wurde 1907 gebaut. Das Gebäude ...

Das ehemalige Ballengebäude der ehemaligen Textilfabrik Bamshoeve wurde 1907 gebaut. Das Gebäude lag an der Eisenbahnstrecke von Enschede nach Lonneker. Das macht es den Güterwagen leicht, die Baumwollballen aufzuladen und auszuliefern. Der Transport von Baumwollballen war ein bekanntes Bild in den Straßen von Enschede. Nach dem Konkurs der Baumwollspinnerei Bamshoeve verfiel das Ballengebäude immer mehr. Auch bei der Feuerwerkskatastrophe wurde das Gebäude beschädigt. Daraufhin wurde beschlossen, das Gebäude zu einem Museum umzubauen. Heute befindet sich die Twentes Courant Tubantia in dem Ballengebäude.

Balengebouw

Die Lonnekerspoorlaan ist mit vielen aneinandergeschlossenen Staatsgebäuden das urbane Rückgrat von Roombeek.

Laufe weiter auf der Lonnekerspoorlaan.

55

Eekenhof

Der Eekenhof ist ein auffallendes Gebäude. Durch die besondere Form ist es ein echeter Hingucker....

Der Eekenhof ist ein auffallendes Gebäude. Durch die besondere Form ist es ein echeter Hingucker. Das Gebäude befindet sich an der Kreuzung zweier Hauptstraßen des Viertels. Der backsteinerne Komplex ist mit seinen 9 Etagen und 30 Metern Höhe das höchste Gebäude von Roombeek.

Eekenhof

Überquere den Roomweg.

66

Prismare

Prismare ist das Herz von Roombeek. Neben 20 Bewohnern, sind hier auch 30 Vereine untergebracht. ...

08:30 - 23:00

Prismare ist das Herz von Roombeek. Neben 20 Bewohnern, sind hier auch 30 Vereine untergebracht. Diese Vereine organisieren regelmäßig allerlei Aktivitäten.

Prismare
77

Menko Wasserturm

Das Ziel ist das Lagerhaus mit Wasserturm der ehemaligen 'Spinnerij Roombeek'. Es ist eine der we...

Das Ziel ist das Lagerhaus mit Wasserturm der ehemaligen 'Spinnerij Roombeek'. Es ist eine der wenigen verbliebenen Fabriken in Roombeek, die noch an die einst blühende Textilindustrie erinnern. Die Fabrik mit dem Turm wurde in Wohnungen umgewandelt, in denen die historischen Details so weit wie möglich erhalten geblieben sind.

Menkotoren

Überquere die Lonnekerspoorlaan. Auf der gegenüberliegenden Seite siehst du rechts zwei große Gebäude.

88

AKI ArtEZ Academie voor Art & Design

Die Hochschule ArtEZ bildet Studenten für Berufe aus, in denen Kunst, Verstand und Kreativität im...

08:30 - 21:30

Die Hochschule ArtEZ bildet Studenten für Berufe aus, in denen Kunst, Verstand und Kreativität im Mittelpunkt stehen. Die Akademie wurde 1946 auf Initiative einer Reihe von Textilherstellern gegründet. Damals hieß die Schule noch A.K.I. (Akademie für Kunst und Industrie). In den 60er Jahren begann die Hochschule, sich der modernen Kunst zuzuwenden. Die AKI galt schon immer als die liberalste und eigenständigste Kunsthochschule in den Niederlanden. Heute ist sie Teil der ArtEZ (Hochschule der Künste), legt aber weiterhin Wert auf ihre Autonomie als kleine Akademie.

Aki Artez

In dem Gebäude neben dem AKI befindet sich das Tetem.

99

Tetem

Das Tetem erzählt mit seiner Ausstellung die Geschichte von einer sich entwickelnden Gesellschaft...

12:00 - 17:00

Das Tetem erzählt mit seiner Ausstellung die Geschichte von einer sich entwickelnden Gesellschaft. Dies ist einer der wenigen Orte in den Niederlanden, bei dem die Medienkunst im Vordergrund steht. Tetem verbindet Kunst und Gesellschaft und glaubt, dass Kunst die Qualität des Zusammenlebens beeinflusst und bei der Entwicklung des Menschen eine Rolle spielt. Die neuesten Entwicklungen werden mit ortsspezifischen und interaktiven Installationen, kinetischen Skulpturen, Videos sowie Licht- und Audiokunst präsentiert. Dabei werden bewusst Brücken mit u.a. der Technologie, der Wissenschaft, Design, Spielen und Film gesucht.

Tetem1

Laufe über den Platz und gehe in Richtung De MuseumFabriek.

10A

De MuseumFabriek

De MuseumFabriek ist kein Museum im herkömmlichen Sinne. Hier wirst du überrascht, kannst selbst ...

11:00 - 17:00

De MuseumFabriek ist kein Museum im herkömmlichen Sinne. Hier wirst du überrascht, kannst selbst aktiv werden und Vieles ausprobieren. In diesem Museum geht es um den 'Zusammenhang der Dinge'. Wie beeinflussen sich Natur, Kultur, Wissenschaft und Technik gegenseitig? Finde es heraus bei einer der vielen Ausstellungen der MuseumFabrik.

Museumfabriek

Gleich neben De MuseumFabriek befindet sich die Gastrobar.

11B

Gastrobar bij Rozendaal

Eine traditionelle Küche in der alles frisch und per Hand zubereitet wird. Hier bekommst du ein K...

10:00 - 20:30

Eine traditionelle Küche in der alles frisch und per Hand zubereitet wird. Hier bekommst du ein Käsebrot, eine Tasse frischen Kaffee oder auch ein spezielles Abendessen. Gekocht wird mit vielen regionalen Produkten, die auch in Delikatessenläden zu kaufen sind.

Gastrobar Bij Rozendaal

Gegenüber der Gastrobar bij Rozendaal befindet sich der nächste Ort dieser Route.

12C

XPO

XPO is ein Ausstellungsraum in Rozendaal und konzentriert sich auf internationale Kunst. Es ist e...

Heute geschlossen

XPO is ein Ausstellungsraum in Rozendaal und konzentriert sich auf internationale Kunst. Es ist eine Initiative der ARE Holland (Artist in Residence Enschede) und Making Art Work (Kunst- und Technikwerk Enschede).

Xpo Roombeek

Laufe rechts in den Roomweg.

Der Roomweg ist eine breite Straße mit Geschäften, Restaurants und Dienstleistungsbetrieben.

13D

Einkaufszentrum Op de Brouwerij

An dem Ort, an dem die Brauerei Grolsch bis 2005 ihr Bier braute, steht heute das Einkaufszentrum...

An dem Ort, an dem die Brauerei Grolsch bis 2005 ihr Bier braute, steht heute das Einkaufszentrum 'Op de Brouwerij' (Auf der Brauerei). Das ehemalige Bürogebäude und das Brauhaus blieben erhalten und verleihen dem Einkaufszentrum einen authentischen Charakter. Mit Supermärkten, verschiedenen Fachgeschäften, Gastronomiebetrieben und diversen anderen Läden macht der Einkauf in diesem Zentrum richtig Spaß.

Op De Brouwerij

Laufe weiter über den Brouwerijplein.

14E

Stadshaard (Stadtkamin)

Das nächste Ziel ist das Blockheizkraftwerk, das Roombeek mit Wärme und Warmwasser vesorgt. Die d...

Das nächste Ziel ist das Blockheizkraftwerk, das Roombeek mit Wärme und Warmwasser vesorgt. Die delftblaue Fassade wurde von Hugo Kaagman entworfen. Die Fliesen zeigen alles, was mit Elektrizität oder der Vergangenheit von Enschede zu tun hat.

Stadshaard

Hier endet diese Route.

Rijksmuseum Twenthe

Rijksmuseum Twenthe

Das Rijksmuseum Twenthe hat die größte und schönste Kunstsammlung der östlichen Niederlande. Jede Ausstellung verrät etwas über die heutige und damalige Kultur. Jährlich werden dort bis zu 10 Ausstellung präsentiert. In dem Museumscafé oder dem angrenzenden Garten kannst du gemütlich einen Kaffee oder einen leckeren Mittagsimbiss zu dir nehmen.

Weitere Informationen
Dynamo Expo

Dynamo EXPO

Dynamo EXPO ist Teil des vielseitigen Kulturangebots des Stadtteils Roombeek. Es befindet sich im ehemaligen Trafohäuschen von Bamshoeve und wurde geschaffen, um dem Haus einen neuen, kulturellen Zweck zu geben. Das gesamte Jahr über organisiert Dynamo EXPO Ausstellungen und andere kulturelle Aktivitäten.

Arendsmanhuis

Arendsmanhuis

In diesem besonderen Haus steht die Kunst im Vordergrund. Adrie Arendsman, geboren in Enschede, ließ es in der Nähe seines Geburtshauses bauen. Von außen wirkt das Haus relativ unscheinbar. Dennoch ist es ein Gebäude, dessen Inneres überrascht. Das Atelier von Adrie befindet sich im Erdgeschoss, in der der ersten Etage ist ein Ausstellungsraum und im zweiten Obergeschoss liegt der Wohnbereich. Von der Dachterrasse aus hast du einen fantastischen Blick auf das Viertel und die gesamte Stadt.

Weitere Informationen
Balengebouw

Das Ballengebäude

Das ehemalige Ballengebäude der ehemaligen Textilfabrik Bamshoeve wurde 1907 gebaut. Das Gebäude lag an der Eisenbahnstrecke von Enschede nach Lonneker. Das macht es den Güterwagen leicht, die Baumwollballen aufzuladen und auszuliefern. Der Transport von Baumwollballen war ein bekanntes Bild in den Straßen von Enschede. Nach dem Konkurs der Baumwollspinnerei Bamshoeve verfiel das Ballengebäude immer mehr. Auch bei der Feuerwerkskatastrophe wurde das Gebäude beschädigt. Daraufhin wurde beschlossen, das Gebäude zu einem Museum umzubauen. Heute befindet sich die Twentes Courant Tubantia in dem Ballengebäude.

Weitere Informationen
Eekenhof

Eekenhof

Der Eekenhof ist ein auffallendes Gebäude. Durch die besondere Form ist es ein echeter Hingucker. Das Gebäude befindet sich an der Kreuzung zweier Hauptstraßen des Viertels. Der backsteinerne Komplex ist mit seinen 9 Etagen und 30 Metern Höhe das höchste Gebäude von Roombeek.

Prismare

Prismare

Prismare ist das Herz von Roombeek. Neben 20 Bewohnern, sind hier auch 30 Vereine untergebracht. Diese Vereine organisieren regelmäßig allerlei Aktivitäten.

Weitere Informationen
Menkotoren

Menko Wasserturm

Das Ziel ist das Lagerhaus mit Wasserturm der ehemaligen 'Spinnerij Roombeek'. Es ist eine der wenigen verbliebenen Fabriken in Roombeek, die noch an die einst blühende Textilindustrie erinnern. Die Fabrik mit dem Turm wurde in Wohnungen umgewandelt, in denen die historischen Details so weit wie möglich erhalten geblieben sind.

Aki Artez

AKI ArtEZ Academie voor Art & Design

Die Hochschule ArtEZ bildet Studenten für Berufe aus, in denen Kunst, Verstand und Kreativität im Mittelpunkt stehen. Die Akademie wurde 1946 auf Initiative einer Reihe von Textilherstellern gegründet. Damals hieß die Schule noch A.K.I. (Akademie für Kunst und Industrie). In den 60er Jahren begann die Hochschule, sich der modernen Kunst zuzuwenden. Die AKI galt schon immer als die liberalste und eigenständigste Kunsthochschule in den Niederlanden. Heute ist sie Teil der ArtEZ (Hochschule der Künste), legt aber weiterhin Wert auf ihre Autonomie als kleine Akademie.

Weitere Informationen
Tetem1

Tetem

Das Tetem erzählt mit seiner Ausstellung die Geschichte von einer sich entwickelnden Gesellschaft. Dies ist einer der wenigen Orte in den Niederlanden, bei dem die Medienkunst im Vordergrund steht. Tetem verbindet Kunst und Gesellschaft und glaubt, dass Kunst die Qualität des Zusammenlebens beeinflusst und bei der Entwicklung des Menschen eine Rolle spielt. Die neuesten Entwicklungen werden mit ortsspezifischen und interaktiven Installationen, kinetischen Skulpturen, Videos sowie Licht- und Audiokunst präsentiert. Dabei werden bewusst Brücken mit u.a. der Technologie, der Wissenschaft, Design, Spielen und Film gesucht.

Weitere Informationen
Museumfabriek

De MuseumFabriek

De MuseumFabriek ist kein Museum im herkömmlichen Sinne. Hier wirst du überrascht, kannst selbst aktiv werden und Vieles ausprobieren. In diesem Museum geht es um den 'Zusammenhang der Dinge'. Wie beeinflussen sich Natur, Kultur, Wissenschaft und Technik gegenseitig? Finde es heraus bei einer der vielen Ausstellungen der MuseumFabrik.

Weitere Informationen
Gastrobar Bij Rozendaal

Gastrobar bij Rozendaal

Eine traditionelle Küche in der alles frisch und per Hand zubereitet wird. Hier bekommst du ein Käsebrot, eine Tasse frischen Kaffee oder auch ein spezielles Abendessen. Gekocht wird mit vielen regionalen Produkten, die auch in Delikatessenläden zu kaufen sind.

Weitere Informationen
Xpo Roombeek

XPO

XPO is ein Ausstellungsraum in Rozendaal und konzentriert sich auf internationale Kunst. Es ist eine Initiative der ARE Holland (Artist in Residence Enschede) und Making Art Work (Kunst- und Technikwerk Enschede).

Weitere Informationen
Op De Brouwerij

Einkaufszentrum Op de Brouwerij

An dem Ort, an dem die Brauerei Grolsch bis 2005 ihr Bier braute, steht heute das Einkaufszentrum 'Op de Brouwerij' (Auf der Brauerei). Das ehemalige Bürogebäude und das Brauhaus blieben erhalten und verleihen dem Einkaufszentrum einen authentischen Charakter. Mit Supermärkten, verschiedenen Fachgeschäften, Gastronomiebetrieben und diversen anderen Läden macht der Einkauf in diesem Zentrum richtig Spaß.

Stadshaard

Stadshaard (Stadtkamin)

Das nächste Ziel ist das Blockheizkraftwerk, das Roombeek mit Wärme und Warmwasser vesorgt. Die delftblaue Fassade wurde von Hugo Kaagman entworfen. Die Fliesen zeigen alles, was mit Elektrizität oder der Vergangenheit von Enschede zu tun hat.