Sinterklaas, seine Helfer & der Nikolauseinzug im November
Einer der größten Unterschiede zwischen den Weihnachtstraditionen in Deutschland und den Niederlanden ist wahrscheinlich, dass die Kinder sich nicht auf den Weihnachtsmann freuen, sondern stattdessen viel mehr auf Sinterklaas, also den Nikolaus!
Außerdem kommt der Nikolaus nicht wie in Deutschland am 6. Dezember zu den Kindern, sondern schon viel früher, nämlich Mitte November. Der Glaube dahinter ist, dass der Nikolaus in Spanien wohnt und seinen Geburtstag am 5. Dezember in den Niederlanden feiert. Damit er pünktlich ankommt, reist er Mitte November auf seinem Schiff mit dem Namen Pakjesboot in die Niederlande. Die Ankunft des Nikolaus wird hinter der Grenze groß gefeiert: In beinahe allen Städten kommt der Nikolaus unter großem Publikum auf seinem Schiff an, ehe er auf einem Pferd durch die jeweilige Stadt zieht und Süßigkeiten an die Kinder verteilt.
Doch der Nikolaus ist nicht alleine unterwegs. Er wird in den Niederlanden begleitet von seinem treuen Helfer namens Piet. Als Freund des Nikolaus unterstützt er ihn beim Verteilen der Geschenke. In einigen niederländischen Städten hat der Nikolaus sogar eine ganze Gruppe von Pieten, die ihm helfen, die Geschenke rechtzeitig zu den Kindern zu bringen.
Eine kleine Anekdote: Es ist in den Niederlanden übrigens für Kinder üblich, die Schuhe nach der Ankunft des Nikolaus regelmäßig vor die Tür, an den Kamin oder sogar an die Heizung zu stellen und dort am nächsten Tag kleine Geschenke vorzufinden.