Routen
Blog
Deutsch
Schließen
De Vaandeldrager bis 31. Dezember
Kultur

REMBRANDTS "DER FAHNENTRÄGER"

Den ganzen Dezember über im Rijksmuseum Twenthe zu sehen.

"Der Fahnenträger", das besondere Meisterwerk von dem berühmten niederländischen Künstler Rembrandt, kommt die...

Weiterlesen
10:00 - 17:00

"Der Fahnenträger", das besondere Meisterwerk von dem berühmten niederländischen Künstler Rembrandt, kommt diesen Dezember nach Enschede.

"Der Fahnenträger" (1936) gehört zu den absoluten Meisterwerken von Rembrandt. Dank einer einzigartigen Zusammenarbeit von zwölf Museen reist "Der Fahnenträger" im kommenden Jahr durch die zwölf Provinzen der Niederlande. Für die Provinz Overijssel ist das Rijksmuseum Twenthe, das Museum, das "Der Fahnenträger" ausstellen darf. Im Dezember 2022 kann das Kunstwerk darum drei Wochen lang in Enschede bewundert werden. Die Ankunft des Gemäldes wird von einem umfangreichen Programm im Museum begleitet.

Das Meisterwerk von Rembrandt

Rembrandt's Meisterwerk "Der Fahnenträger" ist untrennbar mit der Geschichte der Niederlande verbunden. Fahnenträger liefen vor den Truppen im Achtzigjährigen Krieg, der zur Entstehung der Niederlande führte. In diesem großen Selbstporträt stellt Rembrandt sich rebellisch und voller Mut dar. Er trägt dabei die hochwertigsten Kleider seiner Zeit. Das Gemälde wird sein künstlerischer Durchbruch, der später zu "Die Nachtwache" führen sollte. Er war 30 Jahre alt, als er "Der Fahnenträger" schuf.

Rembrandt in den Niederlanden

Rembrandt malte als Künstler ca. 340 Gemälde. Die meisten davon befinden sich in ausländischen Museen und Privatsammlungen. In den Niederlanden befinden sich 44 Gemälde, 22 davon im Rijksmuseum in Amsterdam. Die niederländische Sammlung, von seinem frühen Selbstporträt als junger Mann bis zu seinem späteren Selbstporträt im Mauritshuis in Den Haag, liefert einen Überblick über sein Leben. "Der Fahnenträger" gehört zu den ersten Gemälden, die Rembrandt schuf, nachdem er sich als selbstständiger Künstler in Amsterdam niederließ und ist das bisher fehlende Stück in der Sammlung.

Sonderausstellung: Rembrandt und Nour-Eddine Jarram

In einer Sonderausstellung des Rijksmuseums Twenthe werden neben dem bekannten Porträt von Rembrandt auch neue Kunstwerke des international bekannten Künstlers Nour-Eddine Jarram ausgestellt. Er hat mit Rembrandts Meisterwerk als Inspirationsquelle eine ganz eigene Version des ‘Fahnenträgers’ geschaffen. Diese Ausstellung zeigt anhand einer Reihe neuer Werke Jarrams künstlerischen Prozess, der zu einer neuen Interpretation von Rembrandts "Der Fahnenträger" führt: "Die Fahnenträgerin". In dieser besonderen Ausstellung treffen Vergangenheit und Gegenwart aufeinander.

In seinen Gemälden verbindet Jarram auf besondere Weise die islamische und niederländische (Bild-)Kultur und schafft so eine zeitgenössische Interpretation des jahrhundertealten Motivs. Das Rijksmuseum Twenthe wird Jarrams Werk nach der Sonderausstellung dauerhaft in seine Sammlung aufnehmen, sodass es in Enschede immer eine Version des Fahnenträgers geben wird.

Rembrandt, De Vaandeldrager, 1636 | olieverf op doek, 118,8 x 96,8 cm.
Rembrandt, De Vaandeldrager, 1636 | olieverf op doek, 118,8 x 96,8 cm.
Wann

Fr.. 2 Dez. 2022 bis Sa.. 31 Dez. 2022 bis 31. Dezember

Ort

Reichsmuseum Twenthe

Lasondersingel 129-131

7514BP Enschede

Veranstaltungswebsite

[email protected]

Route plannen

Locatiegegevens

1 Reichsmuseum Twenthe
Lasondersingel 129-131
7514BP Enschede