Enschede lebt - soviel steht fest! Aber möchtest du mal raus aus dem stressigen Alltag? Gute Nachrichten: Enschede ist voller Parks, Naturschutzgebiete und toller Fahrrad- und Wanderwege! Lass dir frischen Wind um die Nase wehen!
Vergesse die Sorgen des Alltags auf einem wunderschönen 52 km langen Wander- und Fahhradweg, der im Ganzen oder in Teilabschnitten erkundet werden kann. Die Route schlängelt sich durch eine abwechslungsreiche Landschaft mit attraktiven Rastplätzen: Vom Teegarten bis zum Kunstatelier und vom Spielwald bis zur Blaubeerzucht. Definitiv ein Erlebnis und auch für die Kleinen alles andere als langweilig. ‚Rondje Enschede’ führt über neu angelegte und uralte Wege, entlang der prächtigen grünen Natur des Stadtrands, aber auch quer durch das Zentrum. Hier kommt definitiv jeder auf seine Kosten und Entspannung ist garantiert!
Schnapp' Dir Dein Rad und fahr' in den Süden von Enschede. Hier liegt das Moorgebiet Aamsveen. Dieses Naturgebiet ist so besonders, dass es von Europa sogar als Naturo 2000-Gebiet ausgezeichnet wurde. Es liegt nah an der deutschen Grenze und lockt mit Heiden, Weiden und abgetragenen Hochmooren. Die Wahrscheinlichkeit, dass du hier auf wilde Tiere triffst, ist übrigens sehr hoch, denn die leben hier besonders gerne.
Möchtest Du ein paar romantische Stunden im Wald verbringen? Dann bist du genau richtig bei Groot Brunink, einem tollen Landgut inmitten von Wäldern und Wieden. Auf dem Landgut liegt Hof Brunink, ein Twenter Bauernhof aus dem 19. Jahrhundert. Also nicht nur Romantik, sondern auch ein bisschen Geschichte. Groot Brunink ist eine wahre Oase für Vögel und Schmetterlinge. Aber auch Rehe, Eichhörnchen und Kaninchen sind hier häufig anzutreffen. Genieße die Schönheit der Natur ganz in der Nähe des Stadtzentrums von Enschede!
Enschede hat viele Stadtparks. Um nur ein paar zu nennen: Blijdensteinpark, Florapark und Volkspark. Einer der beliebtesten Parks ist der Van Abraham Ledeboerpark. In diesem Stadtpark - benannt nach dem reichen Textilfabrikanten Abraham Ledeboer - wächst der dickste Baum der Niederlande: Die "Sequoia von Enschede". Regelmäßig wird dieser riesige Baum von Schulklassen bestaunt. Der Baum wurde vermutlich 1890 von den Eltern von Abraham Ledeboer gepflanzt, die nach ihrem Urlaub in Kalifornien völlig fasziniert waren von den enormen Sequpia's im Yosemite National Park.
Einen Ausflug mit den Kindern in die Natur? Gar kein Problem in Enschede! Der Wooldrikpark ist dafür die beste Adresse. Neben einem Kinderspielplatz gibt es hier auch einen Kinderbauernhof mit Hängebauchschweinchen, Eseln, Meerschweinchen, Schafen, Ziegen und vielem mehr. Garantiert ein Highlight für alle Kinder!
Für eine uneingeschränkte Nutzung unserer Seite bitten wir um Dein Einverständnis für die Nutzung von Cookies. Einige Cookies nutzen wir, damit die Website einwandfrei funktioniert. Mehr Informationen findest Du unter unseren Cookie-Richtlinien.
Zustimmen Nicht zustimmen