In der virtuellen Realität über die Stadt fliegen? Auf eine interaktive Entdeckungsreise mit einer Puzzlespurensuche? Als Held in Augmented Reality Enschede entdecken? Das könnten Ergebnisse des Projekts "Enschede Experience" von Saxion und Enschede Promotie sein. Alle Konzepte werden am 9., 10. und 11. Juli in der Haverstraatpassage ausgestellt.
Gratis Ausstellung
Studenten im zweiten Jahr der Fächer Creative Media & Game Technology arbeiten 10 Wochen an Konzepten, wie die Stadt auf eine besondere Art und Weise erlebt werden kann. Willst Du Enschede einmal anders sehen, entdecken oder erleben? Die interaktiven Prototypen, die dafür entwickelt werden, können am 9., 10. und 11. Juli während der kostenlosen Ausstellung in der Haverstraatpassage erlebt werden.
Jury
Die professionelle Jury besteht aus:
Nicole Workel - Winkelhart Enschede
Wilja Jurg - Leiter von TETEM
Hans Koning ter Heege - Bezirksleiter Zentrum
Marieke ter Brugge - Leiterin Enschede Promotie
Für eine uneingeschränkte Nutzung unserer Seite bitten wir um Dein Einverständnis für die Nutzung von Cookies. Einige Cookies nutzen wir, damit die Website einwandfrei funktioniert. Mehr Informationen findest Du unter unseren Cookie-Richtlinien.
Zustimmen Nicht zustimmen