Kampagne ‘Wanneer ga jij naar Enschede?’
Die Freizeitindustrie ist auf dem Vormarsch. Die wachsenden Konjunktur führt zu einem Anstieg des Verbrauchervertrauens und dies hat sich in den letzten Jahren positiven auf die Ausgaben in der Gastronomie- und Hotelbranche ausgewirkt. Laut Statistiken des CBS wurden rund 20% des verfügbaren Bugets eines durchschnittlichen niederländischen Haushalts in diesem Sektor ausgegeben. Die von Enschede Promotie in Auftrag gegebenen Untersuchungen von I&O Research zeigen, dass es möglich ist, dass mehr Besucher länger in Enschede bleiben können.
Zu diesem Zweck hat Enschede Promotie 2019 die Kampagne "Wanneer ga jij naar Enschede?" (Wann fährst Du nach Enschede?) ins Leben gerufen. Das Ziel dieser landesweiten on- und offline Kampagne ist es, Enschede als Wochenendreiseziel bekannter zu machen und mehr inländische Besucher für einen längeren Aufenthalt in die Stadt und die nähere Umgebung zu locken.
‘Wanneer ga jij naar Enschede?’
Mit der Botschaft "Wann fährst du nach Enschede?" wird die Zielgruppe getriggert, bei der Wahl eines Ausflugsziel für das Wochenende im eigenen Land direkt an Enschede zu denken. Auf diese Weise möchte Enschede Promotie den guten Vibe der Stadt landesweit in einer Kampagne präsentieren. Der Stadt geht es nämlich ziemlich gut. Enschede hat sich in den vergangenen Jahren enorm entwickelt, von großen Ladenketten zu kleinen Boutiquen, kreativen Gastronomiekonzepten und mehr als genug Übernachtungsmöglichkeiten. Enschede ist hip und voller Leben. Es ist höchste Zeit, die ganze Niederlande wissen zu lassen, dass Enschede der "place to be" ist.
Aanbod laden
Dass Enschede viel zu bieten hat, ist bekannt. Um die Zielgruppe jedoch gezielt hinsichtlich ihrer Interessen anzusprechen, zeigen wir in der Kampagne das Angebot von Enschede. Enschede Promotie tut dies mittels einer Anzahl verschiedener Themen. Im der ersten Jahreshälfte liegt der Focus auf Shopping, Events und Aktivitäten (Radfahren und Wandern), in der zweiten Jahreshälfte auf Kultur, Kulinarik und Events.
Zielgruppe
Vor dem Start der Kampagne wurde gemeinsam mit dem Bureau voor Ruimte & Vrije tijd eine Zielgruppenforschung durchgeführt. Das Profil der Zielgruppe wird anhand des Freizeitlebens bestimmt. Diese Lebensstile geben neben einer altersbezogenen Orientierung vor allem auch Aufschluss über die Bedürfnisse bei der Freizeitgestaltung. Die Kampagne richtet sich auf die Lebensstile "Harmoniesucher" und "Spaßssucher" und besonders auf Frauen zwischen 21 und 49 Jahren. Weitere Informationen über die Freizeitlebensstile gibt es auf www.leefstijlvinder.nl.
Kooperation mit Freizeit-Partnern
In Absprache mit unseren Freizeit-Partnern wurde beschlossen, eine mehrtätgige Kampagne in der Niederlande durchzuführen.
Medien
Diese Kampagne wird über verschiedene Medien durchgeführt, u.a. Skyradio, Libelle Magazin, Outdoor Reklame an verschiedenen Bahnhöfen der Niederlande wie Amsterdam, Utrecht, Alkmaar, Delft und Rotterdam.
Neben den Offline-Medien wird auch eine Online-Kampagne über Social Media (Facebook und Instagram) sowie mit Videowerbung durchgeführt.
Du willst mehr wissen über die Kampagne in der Niederlande?
Nehme Kontakt auf mit Bjorn de Voer (Senior Marketeer) via mail of (053) 480 19 70.
Für eine uneingeschränkte Nutzung unserer Seite bitten wir um Dein Einverständnis für die Nutzung von Cookies. Einige Cookies nutzen wir, damit die Website einwandfrei funktioniert. Mehr Informationen findest Du unter unseren Cookie-Richtlinien.
Zustimmen Nicht zustimmen