Trenddestination 2021: Darum muss Enschede sofort ganz oben auf deine Bucket List für die Zeit nach Corona!
Wochenlanges Nichtstun hat vor allem für eines gesorgt: Reisefieber! Wir alle wollen endlich wieder raus in die Welt - am liebsten natürlich so verwantwortungsbewusst wie möglich. Zum Glück ist Enschede noch ein echter Geheimtipp und gehört gerade deshalb zu den absoluten Trendzielen 2021. Schließlich wollen wir zurzeit alles andere als überlaufene Straßen und Gedrängel wie man es aus vielen Großstädten leider kennt. Wir verraten dir 7 Gründe, die Enschede zum perfekten Reiseziel für einen Tages- oder Wochenendtrip machen, sobald die Reisewarnung aufgehoben wird. Bis bald!
Rauskommen und entspannen
Ein Buch lesen, ein Bad nehmen oder leckeres Essen bestellen: Auch wenn viele von uns zurzeit immer noch den Großteil ihrer Zeit zuhause verbringen... so richtige Entspannung kommt dabei irgendwie trotzdem nicht auf. Was wir jetzt mehr denn je brauchen? Rauskommen, abschalten und einfach mal wieder ausgelassen das Leben genießen! In Enschede warten orginelle Übernachtungsmöglichkeiten auf dich: Luxuriöse Hotels mit Ausblick und Wellnessbereich, stylische Zigeunerwagen und erholsame Campingplätze im Grünen... So muss Entspannung nach Corona aussehen!
Übernachten mitten in der City
Ruhe und Entspannung im Valk Exklusief
Zeit für Wellnessmomente
Originelle Übernachtungsmöglichkeiten
1/4
Flexibilät als Zauberwort
Aus den Augen aus dem Sinn? So funktioniert Corona leider nicht. Auch wenn die ersten kleinen Ausflüge hoffentlich bald wieder möglich sind, an unbesorgte Langzeitreisen oder Flüge ist erstmal nicht zu denken. Wie praktisch, dass es Enschede gibt: Die niederländische Grenzstadt liegt nämlich direkt um die Ecke. Dank der kurzen Anreise mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln ist keine lange Vorplanung nötig: Wenn Corona es zulässt, springst du ins Auto und spätestens 2 Stunden später (aus NRW) bist du da! Sollten sich die Maßnahmen allerdings kurzfristig wieder verschlechtern, kannst du genau so spontan auch einfach zuhause bleiben. Flexibiliät ist das Zauberwort.
Einzigartiges Shoppingerlebnis
Nach monatelangem Onlineshoppen, können wir es kaum erwarten, endlich wieder über den Markt und durch die Läden zu streifen, Kleidungsstücke anzuprobieren und dabei eine dicke Pommes zu essen. Ein Tag im Einkaufszentrum von Enschede fühlt sich plötzlich an wie im Paradies! Die Abwechslung von internationalen Ladenketten und kleinen Boutiquen in den charmanten Gassen der Stadt sorgen für den nötigen Flair, um das Shopping nach der gefühlt ewigen Zeit im Lockdown so richtig zu genießen.
1/1
7 Tage die Woche geöffnet
Falls du es noch nicht wusstest, wird es spätestens jetzt höchste Zeit: In Enschede ist jeder Sonntag verkaufsoffen! Auf diese Art werden die Menschenmassen an den übrigen Tagen entzerrt und du trägst zu einem verantwortungsbewussten Shoppingerlebnis bei. Die Abstandsreglungen von 1,5 Meter bleiben nach wie vor natürlich das A und O. Große Menschenmassen und rappelvolle Geschäfte können wir in Coronazeiten schließlich gar nicht gebrauchen!
Unterstütze deine Lieblingstadt
Enschede hat dich vermisst! Die Grenznähe und die vielen deutschen Besucher verleihen der Stadt immer einen ganz besonderen Flair. Kein Wunder also, dass es die letzten Monate furchtbar ruhig und einsam war. Besonders die kleinen Unternehmer freuen sich deshalb gerade jetzt über jeden einzelnen Kunden. Du möchtest deine niederländische Lieblingsstadt dabei unterstützen, sich so schnell wie möglich wieder von der Krise zu erholen? Dann komm Shoppen! Einkaufen ist nach Corona nunmal eine richtig gute Tat!
Shoppen in Enschede ist eine gute Tat!
Vielseitigkeit und Urlaubsgefühle
In Enschede kommt alles zusammen: Niederländische Sprache, fröhliche Stimmung, tolle Aktivitäten und das alles in direkter Nähe. Die kleine Stadt bietet uns an Vielseitigkeit alles, was wir gerade so vermissen: Spazieren gehen oder Fahrrad fahren in den frühlingshaften Naturgebieten der Twenter Landschaft, Kunst und Kultur entdecken bei einem interessanten Museumsbesuch oder eintauchen in die Geschichten von Enschede mit einem Stadtspaziergang auf eigene Faust. Wir lieben diese Vielseitigkeit - und wollen darum unbedingt schnell wieder nach Enschede!
Frühling im Volkspark
Kunst und Kultur im Rijksmuseum Twenthe
Fahrrad fahren in Twente
Das spannende Kulturviertel Roombeek
1/4
Positives Lebensgefühl
Kennst du das Gefühl - du setzt ein Fuß über die Grenze und irgendwie ist alles direkt viel fröhlicher, die Menschen lustiger und der Himmel noch blauer? Die Niederlande hat's einfach drauf! Hier stimmt das Gesamtpaket, und dieses Gefühl schwappt direkt auf uns über, wenn wir Enschede betreten. Jetzt muss nur noch die Reisewarnung aufgehoben werden... und dann nichts wie los!
Bitte informiere dich vor deinem Besuch über die aktuelle Coronasituation und ob ein Besuch im Nachbarland zurzeit unbesorgt möglich ist. Über den aktuellen Stand informieren wir auf unserer Corona-Infoseite.
Geschrieben von
Content Marketer
Sonja
Sonja nimmt euch voller Begeisterung mit zu den Hotspots und Geheimtipps von Enschede. Als Deutsche in den Niederlanden entdeckt sie die kleinen, aber feinen Unterschiede der Nachbarländer und zeigt euch, warum wir alle die Niederlande so lieben.
Für eine uneingeschränkte Nutzung unserer Seite bitten wir um Dein Einverständnis für die Nutzung von Cookies. Einige Cookies nutzen wir, damit die Website einwandfrei funktioniert. Mehr Informationen findest Du unter unseren Cookie-Richtlinien.